Das Elementor Pro Skriptum ist ein kostenloses PDF-File! Mit der Angabe der E-Mailadresse bekommst du umgehend einen Download-Link zugeschickt (Check den Spamordner!) Der Link ist nur für dich und 5 Tage gültig.
Die Praktische Anleitung für Elementor Pro soll dem Anwender von WordPress und Elementor Pro bei der Arbeit helfen. In diesem über 100 Seiten langen PDF-Dokument wird in 15 Kapiteln der Umgang mit dieser Software erläutert. Grundlagenwissen wird vorausgesetzt, das Skriptum wendet sich an engagierte Amateure, Einsteiger in professionelles Webdesign und auch Profis.
Lizenz: Das Dokument wird unter Creative Commons (CC BY-NC-ND 4.0) veröffentlicht. Es darf unter Namensnennung geteilt werden, jedoch nicht kommerziell genutzt oder bearbeitet werden.
Haftungsausschluss: Ich (Harry Martin, werkform) hafte nicht für die Richtigkeit der Angaben und auch nicht für irgendwelche Folgen, die aus der Nutzung der im Dokument beschriebenen Dinge entstehen. Dieses Dokument ist eine Lernhilfe und keine Bauanleitung.
Autorisierung: Dieses Dokument ist in keiner Weise von Elementor autorisiert.
Das Dokument Elementor Pro Skriptum wurde im pdf-Format veröffentlicht. Es enthält interne und externe Links, auch Affiliate Links. Das PDF-Format erlaubt eine Volltextsuche innerhalb des Dokumentes, es kann hardwareunabhängig und betriebssystemübergreifend verwendet werden. Durch den Aufbau im DIN A4-Format läßt es sich auch kapitel- und seitenweise einfach ausdrucken.
17.1.2022 – Version 1.1 Neu: 5.2. Ausrichtungen und Abstände
30.11.2021 – Version 1.0
Quellen: Grundlagen für die Arbeit am Elementor Pro Skriptum waren die Auswertungen von Suchbegriffen in der Google Search Console auf dieser Homepage. Weiters wurden Fragen, die in den Kommentaren im Blog gestellt wurden, einbezogen. Dazu kommen die praktischen Erfahrungen in der Arbeit mit Elementor.
Inhalte: viele Kapitel sind gleich den verschiedenen Blogposts auf dieser Webseite. Dazu kommen Bestandteile verschiedener Präsentationen, die zu unterschiedlichen Themen rund um Elementor gehalten wurden. Weiters wurde die Inhalte vieler praktischer Fragen, die im Zuge von Schulungen gestellt wurden, eingearbeitet.
Das Elementor Pro Skriptum enthält Eigenwerbung und Affiliate Links.
1. Einleitung
1.1. Formalitäten
1.2 Der Einstieg
1.3. Elementor Oberfläche
1.4. Theme für Elementor
2. Einstellungen
2.1. Programmeinstellungen
2.2. Website Einstellungen
3. Elementor und WordPress
3.1. Import/Export mit Site Kit
3.2. Custom Code
3.3. Eigene Schriften verwenden
3.4. Icons – Bibliothek und SVG
3.5. Integration von Diensten
4. Theme Builder
4.1. Kopfzeile – Header
4.2. Fußzeile – Footer
4.2.2. Nach oben – der Toplink
4.3. Single Post
4.4. Single Page
4.5. Die 404-Seite
4.6. Archive
4.7. Suchergebnisse
5. Widgets
5.1. Arbeiten mit Abschnitten und Spalten
5.2. Ausrichtungen und Abstände
5.3. Grundlegende Widgets
5.4. Pro
5.4. Generell
5.5. Website
5.7. Single
5.8. WordPress
5.9. Erweiterte Funktionen
6. Responsive Design
6.1. Schriften responsive einstellen
6.2. Sektionen und Spalten responsive gestalten
6.3. Zusätzliche Breakpoints
7. Templates
7.1. WordPress Templates
7.2. Statische Elementor Templates
7.3. Eigene Elementor Templates erstellen
7.4. Globale Widgets
8. Schriften in Elementor
8.1. Typographie
8.2. Mehrspaltiger Text
8.3. Automatische Silbentrennung
9. CSS in Elementor
9.1. CSS über die ID im Widget einfügen
9.2. CSS über Klassen im Widget anwenden
9.3. CSS für Seiten definieren
9.4. CSS in den Webseite Einstellungen
9.5. Stil Einfügen – Stil Löschen
10. Formulare
10.1. Das Widget Formular
10.1.2. Schaltflächen
10.2. Besondere Feldtypen
10.3. Gestaltung der Formularelemente
10.4. Google reCaptcha V3 verwenden
10.5. Mehrstufige Formulare
10.6. Formulardaten Speichern
10.7. Probleme beim E-Mail-Versand
11. Dynamische Inhalte
11.1. Ein Beispiel – Dynamische Jahreszahl
11.2. Welche Dynamischen Inhalte gibt es?
11.3. Dynamische Aktionen – Beispiel Kontakt URL
12. Eigene Felder und Post-Typen
12.1. Ein Beispiel für eigene Felder
12.2. Eigene Beitragstypen – Custom Post Types – CPT
12.3. CPT und Elementor – wie man das verbindet
13. Shortcodes in Elementor
13.1. Der Shortcode Elementor-Template
13.2. Elementor als WordPress Widget
13.3. Das Widget Shortcode
13.4. Shortcode dynamisch einbinden
14. WooCommerce mit Elementor
15. Elementor sinnvoll erweitern
Anhang A: Abstände
Anhang B: Einheiten – Wie groß ist ein Pixel?
5 Antworten
DL funktioniert unkompliziert und das Skriptum ist ansprechend strukturiert. Sofa so good 😉 Hab es nur kurz überflogen. NICE und Danke!
Ich möchte gerne das Elementor Pro scriptum
Danke
Bitte das Feld oben ausfüllen und den Downloadlink im dann eingehenden Mail verwenden. Danke.
Ich möchte gerne das Elementor Pro scriptum
Hallo,
um das Skriptum zu erhalten musst du im Feld oben deine E-Mail-Adresse eintragen. Du bekommst einen individuellen Download-Link zugeschickt der 5 Tage gültig ist.
Harry